Donnerstag, 23. Mai 2013

Etwas für die Seele

Da schon das Wetter nicht wärmen kann, erfeuen wir uns wenigstens an schönen Blumenbildern.

Sternmiere am Lamberg

Maiglöckchen am Lamberg

Gänseblümchen und Vergissmeinnicht

Dienstag, 21. Mai 2013

Reden wir übers Wetter

Vor zwei Jahren waren wir für ein paar Tage an der Nordseeküste in Dornum. Das Wetter war grauenhaft. Die Sonne war ein fremdes, unbekanntes Wesen. Wasser, wohin man schaute, was die friesischen Strandräuber aber nicht davon abhielt, für den Zutritt zum erbarmungswürdigen Strand Eintritt zu verlangen.
Warum nur fallen mir heute diese Bilder ein?


gelebte Ökumene (GN-Termin)


Ja, so etwas ist in Emlichheim möglich. Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Emlichheims lädt ein zu einem ökumenischen Gottesdienst, und alle kommen.
Eigentlich war die Feier "open air" auf dem Platz beim Haus Ringerbrüggen vorgesehen, aber wegen des schlechten Wetters wurde sie in die katholische Kirche verlegt.






Von Drogen und reservierten Menschen (GN-Termin)

Besuch bei den Rotariern Uelsen-Coevorden:
Rotarier-Freunde aus Kolumbien bereisen im Rahmen eines Studienaustausches den Nordwesten Deutschlands. Währends eines Brunches im Uelsener Hotel am Waldbad stellen sie sich vor. Bei der Gelegenheit werden einige Vorurteile aus dem Wege geräumt: Nicht alle Kolumbianer haben mit Drogen zu tun, und nicht alle Deutsche sind reserviert.



Sonntag, 19. Mai 2013

Eine besondere Katze

Leider musste ich von dem "Marderhund" wieder Abschied nehmen. Ein aufmerksamer Tierfreund hat mich darauf hingewiesen, dass es sich bei den Bildern wohl um eine Norwegische Waldkatze handelt. (Siehe Kommentare). Ich wusste gar nicht, dass es so riesige Katzen gibt. Ich schätze, dass sie einschlielich des buschigen Schwanzes um die 70 cm lang sein muss.
Vielleicht weiß ja jemand, wem die Katze gehört.




Samstag, 18. Mai 2013

Ein Volksfest für die Emlichheimer: Pfingstlauf

Zum zweiten Mal fand der Emlichheimer Pfingstlauf im Herzen des Dorfes statt mit der Hauptstraße als wunderbare Kulisse. Und es wurde wieder ein Volksfest für Jung und Alt. Die Läufer schätzen die tolle Atmosphäre entlang der Strecke, wo sie von zahlreichen Zuschauern angefeuert wurden. Viele ließen sich auch von dem verregneten Wetter nicht davon abhalten, den Grill in Gang zu setzen oder ein Fässchen Bier aufzumachen.
Noch einige Bilder mehr werden demnächst auf der Homepage http://www.pfingstlauf.de/ zu sehen sein. (Zum Vergrößern einfach ein Bild anklicken und mit den Pfeiltasten blättern.)