Sonntag, 16. Juni 2013

Zauberhaftes bei der Bürgerhilfe

Die Bürgerhilfe Emlichheim feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Für den Mitarbeiterabend hat sie sich den  Schüttorfer Zauberer Heinz Siemering eingeladen. Der "Schelm unter den Magiern" sorgt mit seinen Tricks und kessen Sprüchen für großes Erstaunen, aber auch für so manche Lachanfälle. 









Welturaufführungen, den ganzen Abend lang (Kulturpass Neuenhaus)

In der Aula des Gymnasiums in Neuenhaus fing alles an. Jetzt kehrte der aus Wilsum stammende Malte Schiller zu den Wurzeln zurück. Als Jazzmusiker hat sich der Saxophonist und Komponist inzwischen in Deutschland einen sehr guten Namen gemacht. Sein elfköpfiges Ensemble „Red Balloon“ hat er für Neuenhaus nochmals um einige Musiker erweitert. Es spielte Stücke, die Malte Schiller in Rahmen eines Arbeitsstipendiums für innovative Musikproduktionen komponiert hat. So bot die in dieser Formation noch nie aufgetretene Gruppe „Welturaufführungen, den ganzen Abend lang“ (Malte Schiller). 










Samstag, 15. Juni 2013

Praktische Inklusion (GN-Termin)

In Uelsen/Getelo hat die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim ein acht Hektar großes Areal mit einem Wacholderhain erworben, das im Sinne des Naturschutzes hergerichtet werden soll. Die dauerhafte Pflege hat die Stiftung dem Uelsener „Hof Blekker“ übertragen. Der heilpädagogische Bauernhof will die Fläche mit Bentheimer Landschafen beweiden. Die Bewohner haben die Fläche eingezäunt und Eichentore hergestellt. Die Landjugend Uelsen hat 300 Löcher gebohrt und die Zaunpfähle eingesetzt. Für Frank Wilken, Leiter des Hofes, ist das Projekt „ein wichtiger Schritt, auch im Rahmen der Inklusion, weil hier behinderte und nichtbehinderte Menschen ganz selbstverständlich zusammenarbeiten.“



Freitag, 14. Juni 2013

Active Boards und Bücherei (GN-Termin)

Die Grundschule Ringe sagt Danke: Der Förderverein und  Sponsoren haben es ermöglicht, für die Schule Dinge anzuschaffen, für die die Haushaltsmittel des Schulträgers allein nicht ausgereicht hätten. Schulleiter Jan Lübbermann demonstriert, was ein Active Board mit Ultrakurzdistanz-Beamer alles kann. Aber auch das gute alte Lesen wird gefördert. Eine tolle Bücherei mit kuscheligen Sitzgelegenheiten und ansprechendem Mobiliar wird von den Kindern liebend  gerne in Anspruch genommen.




Donnerstag, 13. Juni 2013

Abenteuer Bauernhof (GN-Termin)

Schon seit 17 Jahren lädt die Familie Alferink Kinder des Hoogsteder Kindergartens zum einem Besuch auf ihrem Bauernhof ein. Luise und Albert-Jan Alferink sorgen dafür, dass die Kinder jede Menge Spaß haben und so nebenbei einiges über Tiere und Pflanzen lernen. 









Abraham und Pfarrer Bischof (GN-Termin)

Wenn jemand 50 wird, gibt`s in der Grafschaft häufig einen "Abraham" oder eine "Sarah"  vor die Haustier. Die  lebensgroßen Figuren sehen dem Jubilar ähnlich; mal etwas mehr, mal braucht man etwas Phantasie. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Aber dass ein Pfarrer einen Abraham bekommt, passiert nicht so oft. In Neuenhaus hat Theresia Back mit ihrem Kirchenchor Pfarrer Bischof zum runden Geburtstag  einen Doppelgänger vor die Tür gesetzt. Der Pastor hat Humor bewiesen und sie sehr über den Spaß gefreut.



Mittwoch, 12. Juni 2013

Ein Symbol der Fruchtbarkeit kehrt zurück (GN-Termin)

Zum zweiten Mal hat ein Storchenpaar in der Nähe des Laarschen Bruches erfolgreich Nachwuchs ausgebrütet. Naturschützer hatten dort vor einigen Jahren eine Nisthilfe angebracht. NABU-Ortsgruppenvorsitzender Günter Klümper vermutet, dass das Paar aus den extensiv bewirtschafteten Feuchtwiesen des Nachbarlandes gekommen ist, weil dort der Druck durch andere Störche zu groß geworden ist.