Montag, 28. Dezember 2015

Mein persönlicher Rückblick (Juli - Sept)

Kurzurlaub auf Juist:

HSG Nordhorn-Lingen spielt Bubbleball zum Abschluss eines Trainingstages:


"Latin Night" beim WAZ in Neuenhaus:

 

Sonntag, 27. Dezember 2015

Mein persönlicher Rückblick (April - Juni)

Osterfeuer in Emlichheim:

 Es blüht auf Mallorca:



 "Elbtonal Percussion" begeistert morgens die Schüler ....


... und abends die Erwachsenen:


 Kinder der Grundschule Stadtflur putzen Fahrräder für einen guten Zweck:


Kinder werden zu Zauberern beim Zauberer Heinz:


 Die Laufgruppe hat ein neues Outfit vom Ökumenischen Pflegedienst bekommen:





Andrea Badey geht "seinen" Weg im Haus Ringerbrüggen:



 Der erst 16jährige Glenn Büter organisiert ein "private cooking":


Kinder der Forschungs-AG des Missionsgymnasiums Bardel legen einen Blühstreifen  an:


Das Orgateam des Pfingstlaufes hat alle Hände voll zu tun:


Herbert Steffny berichtet von den Wunderläufern in Kenia:


Inzwischen ein Großereignis, der Pfingstlauf:



Im Mai ist die Natur am schönsten:






SV Neugnadenfeld verspielt in Emlichheim den Klassenerhalt in den letzten Minuten:


Es geht in die Luft:








"Vucciria" bringt siziliansiche Lebensfreude ins Haus Ringerbrüggen.


Die reformierte Jugend hat ein neues Logo:


Jazznight beim Kulturpass Neuenhaus:

Mind the Gap
Der Schulausschuss der Samtgemeinde lehnt eine Änderung der Schulstruktur ab, d. h. es bleibt alles beim Alten:


 Blues-Urgestein Abi Wallenstein ist nach zehn Jahren mal wieder im Haus Ringerbrüggen:


 Ich erkunde das Naturschutzgebiet "Bargerveen" mit dem Fahrrad:


Samstag, 26. Dezember 2015

Mein persönlicher Rückblick (Jan - März)

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen persönlichen, aber nicht allzu privaten Rückblick. Erstaunlich im Nachhinein, wie viel doch noch wieder anlag trotz meiner Entscheidung, nicht mehr für die Zeitung zu schreiben. Langweilig jedenfalls ist das Jahr nicht geworden.

Es beginnt mit ein paar Tagen auf Mallorca:




Die Wandergruppe des SCU schaut auf das vergangene Jahr zurück:



Ausverkauft bei der Bürgergemeinschaft, das Ohnsorg-Theater:

In Uelsen ist die Musik los:




Das Steuerbüro Veddeler spendet für den Brückenschlag:



Die SCU-Volleyball-Damen gewinnen gegen Müster II:




Ende Januar, der Winter ist eingezogen:


Ein Kurzurlaub auf Borkum:




"Nordhorn leuchtet" gegen Fremdenfeindlichkeit:


Bilder meiner "Spurensuche" rund ums Mittelmeer werden in der Volksbank ausgestellt:


Ehrung der Gewinner von "Jugend musiziert" bei der Kreissparkasse in Nordhorn:

Das Kammerorchester des Nationaltheaters Prag spielt bei der Bürgergemeinschaft:


 

Baumesse in Emlichheim:



Ein Abschnitt des Volzeler Mühlenwegs wird neu gebaut (hier noch ein Foto vor Baubeginn):


Konfirmanden der altreformierten Kirche Hoogstede spenden für den Asylkreis:


Volleyball-Damen: SCU - Schwerin (Leider ging das Spiel verloren.):



 Auf dem alten Schützenplatz an der Berliner Straße werden Bäume für ein neues Baugebiet abgeholzt:



André W. Sobott stellt im Alten Landhaus Buddenberg aus:




Die plattdeutschen Laienspieler aus Wilsum sind wieder auf der Bühne:


Die Samtgemeinde Emlichheim überprüft die Energieeffizienz ihrer Gebäude:



Die "Queenz of piano" kreuzen bei der Bürgergemeinschaft auf:




Volleyball, SCU - Borken, leider auch nicht gewonnen:




Der Supertrommler Daniel Schumann verabschiedet sich von den SCU-Volleballerinnen:






Frühjahrsnebel im Moor und am Kanal:




  Mitte März: Die ersten Frühjahrsblüher kündigen den Frühling an:




Kinder der Grundschule Stadtflur besuchen das Tierheim in Schwartenpohl:

Dort in der Nähe steht ein historischer Schafstall:


Die Volleyballerinnen des SCU II gewinnen gegen den Spitzenreiter Weende. Später werden ihnen leider am Grünen Tisch die Punkte wieder entzogen: 



Die pensionierte Lehrerin Christine Diek leitet ehrenamtlich den Kurs "Willkommen in Emlichheim": 


Niedergrafschafter Konzerthighlight von Kulturpass und Bürgergemeinschaft:
Die "Wise Guys" in der Neuenhauser Aula:


Die Grafschafter Volksbank spendet für eine Nestschaukel  beim Haus Soteria:


Klassentreffen 50 Jahre nach Entlassung aus der Volksschule Emlichheim:

Schultheaterprojekte beim Gymnasium Emlichheim,
"Dunkelheit" und "Nachtschwärmer":



 Schaf-Vierlinge bei Kieft in Ringe:


Jan-Harm Sleefenboom wird nach 48 Arbeitsjahren bei der Firma Lankhorst verabschiedet: 


 Saisoneröffnung beim Arends-Haustierhof in Eschebrügge: