Und noch einmal ein Abend nur zum
Thema Liebe. Wie neulich bei der Theater-AG des Gymansiums Emlichheim
(Blog vom 27. 4.) drehte sich am Freitagabend beim Niedergrafschafter Konzerthighlight
in Neuenhaus ebenfalls alles um dieses unerschöpfliche Thema. Dieses Mal
beleuchteten die Frauen des Kammerquartetts „Salut Salon“ die
musikalische Seite des wohl ältesten Themas der Menschheit. „Salut
Salon“ war schon einmal in der Grafschaft: Im April 2008 als Gast
der Bürgergemeinschaft. Damals war die Gruppe noch nicht so bekannt.
Inzwischen hat sich „Salut Salon“ in der Kulturwelt einen großen
Namen gemacht, und zwar international. Die französische Zeitung „Le
Figaro“ würdigte die Vier als „das ungewöhnlichste und
urkomischste Frauenquartett im Reich der Klassik“. Auch in
Neuenhaus bewiesen sie ihre großen musikalischen Fähigkeiten,
gemischt mit Spielfreude, Humor, Slapstick und Instrumentalakrobatik.
Sonntag, 27. Mai 2018
Samstag, 26. Mai 2018
Die kleine Olympiade
Und noch einmal ein sportliches
Thema: In Meppen habe ich neulich das Bundessportfest der Deutschen
Jugendkraft (DJK) fotografiert. DJK ist ein christlich
wertorientierter katholischer Sportverband. Er nennt das Sportfest
auch gerne „unsere kleine Olympiade“, weil es nur alle vier Jahre
zu Pfingsten stattfindet. Es geht dabei aber nicht nur um erste
Plätze, sondern auch um das Miteinander, die Begegnung, den
fairen Umgang miteinander.
Abonnieren
Posts (Atom)