Freitag, 27. November 2020

Von Emlichheim in die Atmosphäre

 

Erstaunlich, was eine Drohne bzw. deren Software alles so kann. Z. B. Von der Erde in die Atmosphäre steigen, jedenfalls sieht es so aus. "Asteroid-Effekt" heißt das bei der Magic Air 2. Ich habe die Funktion von verschiedenen Stellen aus in Emlichheim ausprobiert und zu einem Film zusammengeschnitten. Sieht witzig aus, finde ich.  

Achtung; Es besteht ein Problem, das Video zu öffnen. Ich hoffe, es kann gelöst werden.

Die einzige Möglichkeit scheint darin zu bestehen, dass ich das Video bei YouTube hochlade und von dort aus in den Blog einfüge. So funktioniert es jedenfalls.



Mittwoch, 25. November 2020

Jede Menge Schrott

 

Na, erkannt, wo die Bilder von dem Schrottplatz fotografiert worden sind?

Richtig, an der Ecke Emslandstraße / Ostersand in Emlichheim. Kaum zu glauben, was dort alles abgestellt worden ist: Trecker, Boote, Wohnwagen, Reifen, Güllefässer, … Der Schrott rostet schon seit Jahren vor sich hin und wird wahrscheinlich erst dann nicht mehr sichtbar sein, wenn die Natur alles überwuchert hat. 








 

Dienstag, 24. November 2020

Gutes tun

 

Vielleicht sucht der eine oder andere ja noch ein Geschenk zu Weihnachten oder eine Möglichkeit, seine Wohnung auszuschmücken. Unten habe ich eine Auswahl an Bildern aus der Samtgemeinde zusammengestellt. Sie können in den Größen 20 x 30 (20 x 20) cm oder 30 x 45 (30 x 30) cm bestellt werden. Sie kosten 20 bzw. 30 Euro. Ich habe mir überlegt, dass ich die Printkosten übernehme und das Geld für die Bilder zu 100 Prozent der Stern-Stiftung spende (Motto der Stiftung: „Wir helfen, wo die Not am größten ist.“ Weitere Infos unter https://www.stern.de/stiftung/). Wer also ein Bild bestellen und dabei noch etwas Gutes bewirken möchte, schickt eine Mail an gemepem@web.de mit dem Titel des Bildes und der Größenangabe. Es können übrigens auch alle anderen Bilder aus dem Blog ausgewählt werden. Dann einfach den Tag der Blogseite nennen und dazuschreiben, an welcher Stelle das Bild steht (z. B. „Blog vom 04.06.18, Bild 6“).

Ich gebe Bescheid, wenn die Bilder bei mir abgeholt werden können.

Echteler an der Vechte

Echteler an der Vechte Luftbild

Emlichheim Bremarkt

Emlichheim Denne

Emlichheim-Weusten

Emlichheim Haus Ringerbrüggen

Emlichheim Bremarkt Winter

Emlichheim Idylle am Kanal

Emlichheim Kanal 1

Emlichheim Kanal 2

Emlichheim Kanal 3

Emlichheim-Weusten 2

Emlichheim altreformierte Kirche

Emlichheim an der Vechte 1

Emlichheim katholische Kirche

Emlichheim reformierte Kirche aus der Luft

Emlichheim an der Vechte 2

Emlichheim Vechte von der Wildebruecke

Emlichheim Kanal 4

Eschebruegge Kanal

Hoogstede an der Vechte

Hoogstede Luftbild

Bathorn Steg durch das Moor

Laarwald Bahnhof

Laar Luftbild

Laar Muehle

Wollgras bei Neugnadenfeld

Heideflaeche bei Neugnadenfeld

Ringe Blaue Bruecke

Ringe Kanal

Eschebruegge Kanal Herbst

Ringe Luftbild

 


Montag, 23. November 2020

Großstadtlichter?

 

Ich finde, ein wenig sieht es in Emlichheim aus wie in einer größeren Stadt, wenn man die vielen Lichter auf dem Bild unten anschaut (ganz unten die Emslandstraße, rechts die Mühlenstraße mit Blick Richtung Dorf).


 

Sonntag, 22. November 2020

Der Multifunktionsplatz in Neugnadenfeld

 

Und noch ein Sportgelände aus der Vogelperspektive: Der Multifunktions- und Dorfplatz in Neugnadenfeld, der Anfang September eröffnet wurde. Er besteht aus einem Soccerfeld mit Kunstrasen, einer Boule-Anlage mit sechs Bahnen einem Beachvolleyballfeld und einem Streetbasketballfeld. Weil in Neugnadenfeld nicht mehr Tennis gespielt wurde, ist das Gelände mit großem ehrenamtlichem Engagement umgebaut worden. Insgesamt 1674 Stunden freiwillige Arbeit wurden geleistet. Die Plätze stehen grundsätzlich allen Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung offen. Eine tolles Angebot und eine wunderbare Geschichte, finde ich.

 







 

Freitag, 20. November 2020

Für Mathematiker

 

Heute eine Seite für Mathelehrer: Lassen sich anhand der Luftbilder nicht wunderbar geometrische Aufgaben und Flächenberechnungen erarbeiten?

Die Aufnahmen stammen vom Schulsportplatz in Emlichheim.