Einmal im Jahr lädt die Grafschafter Interessengemeinschaft Arbeitspferd (IGA) zu einem Pflügetag ein. Aus nah und fern sind am Sonntag 15 Gespanne nach Emlichheim an die Oelstraße gekommen, um auf einem Acker mit ihren Pferden nach alter Tradition zu pflügen. Und so ziehen die Arbeitstiere gemächlich und mit stoischer Ruhe den Pflug durch den Boden. Ganz unterschiedliche Rassen sind dabei, vom kleinen irischen Pony bis zur größten Pferderasse der Welt, den imposanten Shire-Horses. „Es geht uns darum, ein Kulturgut, das in den 1950er Jahren von Traktoren verdrängt wurde, zu erhalten, denn immer weniger Menschen beherrschen die uralte Technik des Pflügens mit Pferden. Schön wäre es auch, die Jugend für dieses alte Handwerk zu begeistern“, sagt Organisator Hans-Jürgen Maathuis von der IGA. Auch das gesellige Beisammensein und der Austausch ist den Teilnehmern wichtig.